Reparaturen sollten so selten wie möglich vorkommen. Vorraussetzung dafür sind die richtige Nutzung der KKA und regelmäßige Wartungen bei denen z.B. die Pumpen gereinigt werden. Dadurch laufen diese seltener fest und müssen nicht so oft ersetzt werden. Gleiches gilt für die Wartung der Kompressoren bei reinen Luftheberanlagen. Werden diese selten, oder gar nicht gepflegt und der Filter gewechselt, verringert sich auch hier die Lebensdauer des Aggregates.
Sicherlich gehen Verschleißteile kaputt und müssen repariert werden, aber bitte zu einen fairen Preis und in angemessenem Aufwand.