Eine Abwassergrube sollte dicht sein, sonst macht die biologische Aufbereitung der Schmutzfracht keinen Sinn. Versickert das häusliche Abwasser vorher in einer undichten Grube und/oder der Leitung dorthin, tun Sie weder sich, noch dem Grund und Boden auf dem Sie leben etwas Gutes.

Die Zeiten der "2 Stunden-Messung mit Zollstock" sind vorbei und eine Messung mit einem validen System, das den Wasserstand auf 100µm genau mißt, ist nun auch behördliche gefordert.

Wir machen Dichtheitsprüfungen von Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen mit einer Pegelabfallmessung nach DIN EN 1610 : 1997-10 / DIN 4261-1 : 2010-10 / DIN 1986-100 : 2008-05 / DIN 1986-30 : 2010-02

 

- Dichtsheitsprüfung von Kleinkläranlagen

- Rohrleitungsprüfung

- Umbau zur abflusslosen Sammelgrube

 

ein Prüfobjekt in Rastow
ein Prüfobjekt in Rastow